2014-01-19

Sonntagstreff:


Von New York nach Peking über Luxemburg



Sonntag, 19. Januar 2014, Bahnhof « Gare-Usines » Dudelange, 15 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung « Präsenz, Wirken und Integration von Deutschen in Luxemburg (1815 – 1914) lädt das CDMH zu einem Vortrag über Freiherr Alfons Mumm von Schwarzenstein (1859-1924). Das Botschafteramt in Luxemburg bildete eine kurze (1898 – 1899), aber nicht unwichtige Etappe in der Laufbahn des Sprosses der Champagnerdynastie Mumm. Peter Hahn , freischaffender Journalist, Autor einer viel beachteten Mumm - Biografie (2012) und Kurator einer Mumm - Ausstellung in Portofino (I) (2013) wird in die bewegte Karriere des Diplomaten einführen.
Der Botschafter, ein leidenschaftlicher Fotograf, dokumentierte 1902 seinen Pekingaufenthalt in einem "Ein Tagebuch in Bildern". 1910 wählte er Portofino als Ruhesitz. Dort entstand 1915 seine Publikation „Mein ligurisches Heim“. 59 – jährig heiratet Mumm die Britin Jeannie Watt. Sie gilt als "Retterin von Portofino" da es ihr 1945 gelang die deutsche Wehrmacht von der Sprengung des Ortes abzuhalten.

Vortrag in deutscher Sprache mit Simultanübersetzung ins Französische.
Der Eintritt ist frei ! Nach dem Vortrag laden die Veranstalter zum Neujahrsumtrunk.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein in Luxemburg, Convivium und den Amitiés italo-luxembourgeoises Esch-Alzette