2014-02-26 au 2014-03-02
Sonntagstreff: Deutsche Einwanderer im luxemburgischen Erzbecken
Düdelingen, eine Spurensuche (1885-1914)
Sonntagstreff, Gare - Usines, Düdelingen, 2.Februar 2014, 15 Uhr
im Rahmen der Ausstellung
Wirken, Präsenz und Integration von Deutschen in Luxemburg
Bis 1947 bildeten deutsche Migranten die stärktse Einwanderergruppe in Luxemburg. Seit den 1890ger Jahre kam der deutschen Präsenz besonders in den aufstrebenden Industrieorten des luxemburgischen Erzbeckens eine grosse Bedeutung zu. Diese
Realität wird heute ob der schrecklichen Ereignisse des 2. Weltkrieges verdrängt.
Am Beispiel Düdelingens laden
Marcel Lorenzini und
Antoinette Reuter, beide Mitbegründer des CDMH, zu einer mikro-historischen Spurensuche ein. Sie lässt einen differenzierten Blick auf die Stadtgeschichte zu.
Vortrag in deutscher Sprache. Eintritt frei.
Abschliessend Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein in Luxemburg