2013-11-15 au 2013-12-15
Präsenz, Wirken und Integration von Deutschen in Luxemburg
Vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg (1815 - 1914)
Die Ausstellung befasst sich mit den Migranten aus deutschen Landen. Sie machten im 19ten Jahrhundert durchgehend den größten Anteil der ausländischen Bevölkerung in Luxemburg aus und trugen unter anderem zur wirtschaftlichen Entwicklung und kulturellen Vielfalt des Landes bei. Ein Blick wird auch auf die Beziehungen über die Landesgrenzen hinweg geworfen.
Die Ausstellung beruht auf einer Kooperation des Deutschen Vereins, Luxemburg mit dem Centre de Documentation sur les Migrations Humaines in Dudelange, Luxemburg.