2023-05-05

Ein Konsulat für die Tiroler Untertanen. Die österreichische Gemeinschaft in Esch/Alzette und die konsularische Vetretung Österreich-Ungarns in Luxemburg


Neuauflage verfügbar



Philippe Henri Blasen, ein langjähriger Mitarbeiter des Dokumentationszentrums ist im Rahmen seiner wissenschaftlichen Forschungen im österreichischen Staatsarchiv auf bislang in Luxemburg unbekanntes Material gestossen, das zu weiteren Recherchen angeregt hat. Diese haben ihren Niederschlag in dem Band "Ein Konsulat für die Tiroler Untertanen. Die österreichische Gemeinschaft in Esch/Alzette und die konsularische Vetretung Österreich-Ungarns in Luxemburg" gefunden. Die Publikation untersucht die Etablierung der konsularischen Vertretung Österreich-Ungarns in Luxemburg.

Nachdem die erste Auflage vergriffen ist liegt nun eine Neuauflage vor. Sie wurde um eine Liste der Mitglieder des oesterreichischen Unterstüzungsvereins in Esch erweitert.

Der Band führt aus, wie sich die Idee einer konsularischen Vertretung ihren Weg bahnte, wie es erst spät, im Jahre 1910, zur Errichtung eines k.u.k. Honorarkonsulats kam und welche Aufgaben dieses während des Ersten Weltkriegs erfüllte.



© CDMH

Die Postkarte des Escher Fotografen Pierre Thorn (1872-1947) zeigt das bestbekannte, um 1900 von Alfonse Dalago am Eingang der Brillstrasse (Richtung Hoehl) geführte "Café Tirol".


Die Studie präsentiert zudem die demografische Entwicklung und die soziale Lage der österreichischen Gemeinschaft in Esch/Alzette, dem Hauptort der Luxemburger Eisenerzgegend. Im Fokus stehen vor allem die Immigranten aus den südlichen, italienischsprachigen Bezirken der Gefürsteten Grafschaft Tirol, dem späteren Trentin, welche die Mehrheit in der Gemeinschaft bildeten. Dieser Gruppe kommt auch in Düdelingen eine wichtige Bedeutung bei der Entstehung des sogenannten "Italien-Viertels" zu.

Das Buch kann über das
Dokumentationszentrum info@cdmh.lu zum Preis von 20€ (bei Abholung) oder 24€ (bei Versand) bestellt werden.
Bitte den Betrag vorab auf das Konto
IBAN LU54 1111 1168 9510 0000
BIC CCPLLULL zu überweisen.

Es kann auch über gute Büchereien bezogen werden.